HomeAuthor

Annemette ter Horst | econnects® - Part 13

Folge 76: Die Frauen-Finanz-Falle „Augen auf bei der Partnerwahl!“, lautet Wiebke Schattschneiders dringende Botschaft an alle Frauen. Und damit meint sie nicht, dass sie sich einen reichen Mann suchen sollten. Mit ihrer Mission ist die unabhängige Finanzberaterin bei Annemette genau richtig. Denn auch ihr begegnen immer noch viel zu viele Frauen, die durch Heirat in eine Finanz-Falle geraten. Eine spannende und wichtige Folge, in der die beiden heiß darüber diskutieren: Warum in „Frauendomänen“ weniger verdient wird Wie Paare mit dem Ehegattensplitting umgehen sollten Was Finanzen mit kratzigen Pullis zu tun haben Wo Arbeitgeber gefragt sind Mehr über Wiebke Schattschneider: https://www.finum.de/berater/w-schattschneider/

# Folge 74: Weg mit den Blockaden! Sie ist Vertrieblerin durch und durch: Veronika Vehr machte erst bei Karstadt Karriere im Bereich Personalentwicklung und Verkauf. Dann wagte sie den Schritt in die Selbstständigkeit, als Trainerin für Führung und Vertrieb. Ihr Motto: Freude am Erfolg. Doch was genau hält die leidenschaftliche Verkäuferin seit so vielen Jahren auf Erfolgskurs? Unter anderem ist es die Spezialisierung auf den Bereich Hörakustik. Über das und mehr spricht Veronika Vehr in dieser Folge:

  • • warum sie ihre sichere Karriere für die Selbstständigkeit aufgab
  • • wie sie immer wieder an neue Aufträge kam
  • • was passierte, als sie sich auf eine Nische spezialisierte
  • • was sie über das Wort „altersgerecht“ denkt
  • • über die Einstellung der Deutschen zu Werbung und Verkauf
Mehr über Veronika Vehr: veronikavehr.de Ihr Buch: Veronika Vehr: „Verliebt in beide Ohren: Unerhörtes aus der Welt des Hörens“, 138 Seiten, 24,95 Euro. https://buch.veronikavehr.com Podcast-Hörer bekommen 10 Prozent Rabatt: einfach an info@econnects.de schreiben.

# Folge 74: Weg mit den Blockaden! Sie gehörte Anfang der 90er Jahre zu den Pionieren der deutschen Coaching-Szene und ist heute auf Kurzzeit-Coaching spezialisiert: die Diplom-Psychologin Cora Besser-Siegmund. Mit unterschiedlichen Methoden – allen voran wingwave – hilft sie Klienten, auch kurzfristig Ängste und innere Blockaden zu lösen, Stress abzubauen und herausfordernde Situationen erfolgreich zu meistern. Annemette, die selbst schon bei der Expertin eine Fortbildung machte, spricht in dieser Folge mit Cora Besser-Siegmund unter anderem darüber:

  • • nächtliche Augenbewegungen
  • • körpereigene Verarbeitungssysteme
  • • Musik, die den Puls senkt
  • • wie sich innere Stärke an den Fingern ablesen lässt
  • • eine App, die beim Einschlafen hilft

# Folge 73: Jetzt umsteigen! „Das Leben ist zu kurz für den falschen Job“, findet Nicola Sieverling, Expertin und Beraterin für Plan B. Zu dieser wurde sie, als es sich nicht mehr richtig anfühlte, Chefin einer kleinen PR-Agentur zu sein. Sie brauchte also selbst eine Job-Alternative. Ein Verlag beauftragte sie, ein Buch über das Thema Plan B zu schreiben. So fing er an, ihr eigener Umstieg. Und weil dieses Thema sehr viele Menschen betrifft, hat Annemette Nicola in ihr Podcast-Studio eingeladen. Erfahren Sie zum Beispiel:

  • • Was sich Nicola von Hermann Hesse abgeschaut hat
  • • Warum sie sich wie eine Reisebegleiterin fühlt
  • • Welchen Plan B eine Software-Entwicklerin aus sich herausholte
  • • Wie sich Plan B finanzieren lässt
Das Buch von Nicola Sieverling: „Plan B – endlich etwas finden, für das man wirklich brennt. Jobwechsel? Start-up? Auszeit?“, Kailash Verlag Alle Podcast-Hörer, die eine Beratung bei Nicola Sieverling buchen, bekommen das Buch geschenkt. Einfach melden unter info@econnects.de, Stichwort „Einsteigen und aufsteigen“ Mehr über Nicola Sieverling: plan-b-sieverling.de

# Folge 72: In 21 Tagen zum eigenen Buch Ein Manuskript in drei Wochen fertigstellen: Was unmöglich klingt, ist für Daniela Landgraf Alltag. Die Keynote-Speakerin, Trainerin und Finanzexpertin veröffentlicht in diesem Frühjahr ihr 12. Buch. Für alle, die auch (endlich) mit ihrem eigenen Werk „zu Potte“ kommen wollen, hat sie die 21-Tage-Challenge ins Leben gerufen: ein Angebot an Autoren, mit Hilfe von täglichen Impulsen, Tipps und Begleitung innerhalb kürzester Zeit ihr Manuskript zu vollenden. Zu Gast in dieser Folge verrät die Power-Frau:

  • Warum sie selbst früher Minderwertigkeitskomplexe hatte
  • Welche inneren Blockaden Autoren oft bremsen
  • Warum ein Nein vom Verlag kein Grund zum Aufgeben ist
  • Was Gruppendynamik bei Buchprojekten bewirken kann
  • Wie Bücher indirekt Geld einbringen

# Folge 71: Männer und Frauen Hand in Hand Männer und Frauen ergänzen sich und können im Team richtig erfolgreich sein: Davon ist Mentalcoach Gabriela Friedrich überzeugt. Umso besorgter beobachtet sie in der heutigen Gesellschaft die häufig feindliche Kommunikation zwischen den Geschlechtern. „Früher war mehr Harmonie“, sagt die Hamburgerin, die es liebt, Denkfehler aufzudecken. Zum zweiten Mal zu Gast in Annemettes Podcast-Studio erklärt sie unter anderem:

  • wann in der Geschichte Männer und Frauen ein starkes Team waren
  • was maskuline und feminine Essenz bedeuten
  • wohin zu viel Männlichkeit im Business führt
  • was männliche Energie mit New York und weibliche mit Hawaii zu tun hat

# Folge 70: Chef im eigenen Kopf Mal ehrlich: Tun wir nicht alle viel zu oft Dinge, die uns den Erfolg verderben? Gefühle und Gedanken steuern uns permanent – allerdings nicht immer zu Handlungen, die uns wirklich nützen. Was uns davon abhält, sind viele Faktoren – von Ernährung bis Konditionierungen in der Kindheit. Zeit für ein besseres emotionales Selbstmanagement, findet Mentalcoach Gabriela Friedrich. In Annemettes Podcast-Studio tauschen sich die beiden über dieses spannende Thema aus. Es geht um

  • Scheinrealitäten und Glaubenssätze
  • Botschaften, die wie Warnlampen leuchten
  • Neue Handlungsanweisungen fürs Unterbewusstsein
  • Gute Kommunikation mit dem eigenen Gehirn

# Folge 69: Aus Trümmern ein Schloss bauen „Das war’s“, dachte Ute Maack, als sie mit 25 erfuhr, dass sie erblinden würde. „Ich dachte, mein Leben sei zu Ende.“ Glücklicherweise kam es ganz anders. Die ehemalige Zirkusartistin steht – trotz ihrer Blindheit – längst wieder im Rampenlicht, als Moderatorin und Rednerin. Außerdem arbeitet sie als Coach und hat jetzt ein Buch über ihr bewegendes Schicksal geschrieben: „Wie man aus Trümmern ein Schloss baut“, Happy End inklusive. In Annemettes Podcast-Studio sprechen die beiden unter anderem über

  • Coaching im Stockdunkeln
  • Flirten ohne ein Bild vom Gegenüber
  • Fülle und Fehlendes
  • Rückblick in wilde Partyzeiten
  • Resilienz und Selbstwirksamkeit
Welche Ressourcen helfen Ihnen durch schwierige Zeiten? Schreiben Sie uns – und gewinnen Sie mit Glück ein signiertes Exemplar von Dörte Maacks Buch: „Wie man aus Trümmern ein Schloss baut. Die Geschichte meines Erblindens und wie ich wieder Lebensfreude fand“, 212 S., Patmos.

# Folge 68: Gesund mit Genuss Gesundheit ist das wichtigste Gut. Wissen wir alle – eigentlich! Und doch könnten die meisten von uns eine Menge mehr für Körper und Seele tun. Es fängt bei der Ernährung an, weiß Khadija Berndt, Expertin für Selfcare & Health. Und wer jetzt an Diätstress und Einschränkungen denkt, der irrt. Denn das Motto der lebensfrohen Beraterin lautet „Genuss mit Sinn“. Was dahintersteckt, darüber spricht die Gesundheitscoach mit Annemette ter Horst. Erfahren Sie zum Beispiel:

  • was gute Laune mit Gesundheit zu tun hat
  • welche Fragen sich jeder im Laufe des Tages stellen sollte
  • die einfache Formel, um den individuellen Trinkwasserbedarf zu errechnen
  • wie Abnehmen ganz von alleine funktioniert
  • wie die Körperintelligenz geweckt werden kann

# Folge 67: Leichter Lernen – ohne Spickzettel! Viel Stoff und keinen Plan: Studienanfänger sind mit dem Pauken häufig überfordert. Ihnen und allen anderen, die ihre Merkfähigkeit verbessern wollen, verhilft der Gedächtnistrainer Jens-Peter Geuther zum Erfolg. Ob Führerscheinprüfung oder Vorlesung: Der pensionierte Kriminaldirektor kennt die besten Lernmethoden für geringeren Aufwand, weniger Druck und mehr Spaß. Als Gast in Annemettes Podcast-Studio erklärt Jens-Peter Geuther unter anderem:

  • warum Emotionen die Merkfähigkeit verbessern
  • wie ein Gummibaum dem Gedächtnis auf die Sprünge helfen kann
  • warum er den Hörsaal in ein Wohnzimmer verwandelte
  • wie Zahlenkolonnen zu lebendigen Geschichten werden
  • warum es besser ist, in Etappen zu lernen als am Stück

© Copyright 2025 by econnects®

© Copyright 2025 by econnects®

econnects GmbH® | Premium Out- und Newplacement: Als Full-Service-Karriereberatung begleitet econnects® individuell und maßgeschneidert Jobsuchende und Existenzgründer, Mitarbeiter in der Probezeit und von Outplacement Betroffene in eine neue, besser passende Position. In Einzelcoachings und in Ihrer Nähe: an über 25 Standorten in Hamburg, Berlin und Schleswig-Holstein. Gehören auch Sie zu den Erfolgreichen, die nach Durchlaufen unseres Programms mit einem neuen Arbeitsvertrag und einer deutlichen Gehaltssteigerung durchstarten!