HomeCategory

Podcast | econnects® - Part 7

# Folge 61: Patchwork als Lebensaufgabe Als Schülerin wechselte sie wochenweise von Mama zu Papa und auch ihre Tochter wächst mit getrenntlebenden Elternteilen auf: „Marie“, die als Gast im Podcaststudio anonym bleiben möchte, ist Expertin für Patchwork. Und hat in Annemette die perfekte Gesprächspartnerin gefunden, denn auch sie kann einige eigene Erfahrungen zum Thema beitragen. Unter anderem plaudern die beiden über…

  • Übergaben bei McDonalds
  • Geige und Sportzeug im Gepäck
  • unterschiedliche Erziehungsregeln
  • riesengroße Geburtstagskalender

# Folge 60: Die Zukunft des Reisens Kreuzfahrt unter Segeln, in den schönsten Revieren der Welt: für Ulrike Laschke war das kein Urlaubs-Highlight – es war Joballtag. Als Projektmanagerin für SEA CLOUD Cruises war es ihre Aufgabe, die hohen Erwartungen der Kunden an Bord zu erfüllen. Und jetzt? Über den Tourismus am Beginn eines neuen Zeitalters spricht die Unternehmensberaterin mit Annemette in dieser Podcast-Folge. Es geht unter anderem um:

  • die Anfänge auf Rhein und Main
  • Wünsche, bevor sie entstanden sind
  • die Kunst der Überraschung
  • neue Regeln für Passagiere
  • den Trend zur Regionalität

# Folge 59: Erfolgsfaktor Gefühle „Wir sind emotionale Wesen, die auch einen Verstand haben“, sagt Lutz Herkenrath: Der Schauspieler, Trainer und Keynote Speaker setzt auf die Macht der Gefühle – und die große Chance, diese mit Hilfe von Coaching fürs Erreichen persönlicher Ziele einzusetzen. Ein spannendes Thema für diese Podcast-Folge. Im Talk mit Annemette geht unter anderem darum:

  • was unser Verstand mit einer PR-Abteilung gemeinsam hat
  • wie Elefant und Reiter unsere Entscheidungen bestimmen
  • wie wenig wir mit unseren Gefühlen in Kontakt sind
  • wie Lutz Herkenrath Menschen nennt, die einem das Leben schwer machen

# Folge 58: Führerschein für Führungskräfte Neue Chefs braucht das Land – davon ist Regina Först überzeugt. Die Trainerin, Speakerin und Coach versteht sich als „Botschafterin für mehr Menschlichkeit im Business“ und hat einen „Führerschein für Führungskräfte“ entwickelt. Was Vorgesetzte in ihrem Intensivkurs lernen, verrät Regina Först in dieser Podcast-Folge. Außerdem:

  • wie viel Prozent des Mitarbeiter-Potenzials brach liegt
  • welcher Satz von Oma immer noch gilt
  • was der Kündigungsgrund Nummer eins ist
  • was Einsamkeit mit Führungskräften macht
  • welche Grundvoraussetzung Chefs erfüllen sollten

Mit einer eigenen Druckerei fing’s an und Werner Schillhammer hatte keine Ahnung von Vertrieb. Also wurde er zum Autodidakten. Zu Gast in Annemettes Studio verrät der Hamburger Interessantes aus seiner erfolgreichen Karriere als Vertriebsexperte. Die beiden sprechen zum Beispiel über:

  • Kundenakquise im analogen Zeitalter
  • welche Vertriebsstrategie überhaupt nicht funktioniert
  • welche Rolle Humor im Vertrieb spielt
  • ob Vertriebserfolge vom Zeitpunkt abhängig sind
  • mit welcher Frage ein telefonisches Vertriebsgespräch beginnt

Ab 50+ gehören Fachkräfte zum „alten Eisen“ – dieser Glaube hält sich immer noch hartnäckig, trotz Fachkräftemangel. Genau dagegen kämpft Ulrike Krämer seit Jahren: Als Botschafterin zwischen den Generationen. In modernen, flexiblen Arbeitszeitmodellen für Alt und Jung sieht die Beraterin und Speakerin eine riesige Chance. Als Gast bei Annemette ter Horst spricht Ulrike Krämer unter anderem darüber:

  • Warum die Generation 50+ nicht abgehängt ist
  • Welches Senior-Junior-Erfolgsmodell sie sich wünscht
  • Wie Rotation Schwung ins Unternehmen bringt
  • Was hinter der After Work Academy steckt
  • Wie Nachtigall und Lerche auf ihre Kosten kommen

Vor ein paar Jahren hatte sie noch nicht einmal ein Xing-Profil – nötig, dachte Sandra Nix als langjährige Angestellte bei einem Versicherungskonzern. Doch das änderte sich schlagartig, als die Controllerin plötzlich zur beruflichen Neuorientierung gezwungen war. Heute ist sie sogar Erste Vorsitzende des Hamburger Clubs Business Professional Women (BPW). Über diese Entwicklung spricht Sandra Nix mit Annemette ter Horst.

  • Erfahren Sie zum Beispiel, wie ein Anruf bei der Handelskammer zur Initialzündung wurde
  • warum sie nach den ersten Minuten im Bewerbungsgespräch sicher war, den Job zu bekommen
  • was sie über gemischte Netzwerke denkt
  • welche Motivation für ein erfolgreiches Netzwerken unverzichtbar ist

Job-Glück im Einzelhandel? Das ist auch – oder gerade – im digitalen Zeitalter möglich. Britta Janzen ist dafür der beste Beweis. Die Kielerin kehrte nach vielen Jahren dem Journalismus den Rücken, um ein Wollgeschäft zu eröffnen. Als Gast in „Einsteigen und aufsteigen“ spricht sie mit Annemette ter Horst zum Beispiel darüber:

  • Ob sie auch eine Bar eröffnet hätte
  • Woran die Geschäftseröffnung fast gescheitert wäre
  • Was ihr Laden besser kann als ein Onlinehandel
  • Welche Rolle Nachhaltigkeit für ihren Erfolg spielt
  • Auf welche Werbestrategie sie setzt

Geschäftsideen entstehen oft dann, wenn man gar nicht mit ihnen rechnet. Bei Michael Reh zündete es eines Abends am eigenen Schreibtisch. Seitdem hat er langsam, aber sicher sein Ziel verfolgt, „Manschettenknöpfe mit Edelsteinen“ zu verkaufen. Die unschönen Steine, die ihm dabei in den Weg gelegt wurden, haben Michael Reh nur in seiner Hartnäckigkeit bestärkt. Im Podcast-Talk plaudert er mit Annemette ter Horst unter anderem über:

  • den Sinn eines BWL-Studiums
  • das Schicksal von Edelsteinen in Thailand
  • was sein Geschäft bisher am Durchbruch gehindert hat
  • den Umgang mit Fettnäpfchen

Die Leidenschaft zum Beruf machen: Dafür ist Martina Lam buchstäblich ein glorreiches Beispiel. Seit jeher verdient die Goldschmiedin ihr Geld mit dem Fertigen von Schmuckstücken. Das Geschäft begann zwar eher holperig auf Kunsthandwerkermärkten, wuchs aber stetig. Seit einigen Jahren betreibt Martina Lam erfolgreich ein Goldschmiede-Geschäft, Auszeichnung inklusive. Im Talk mit Annemette ter Horst erfahren Sie mehr über die Hamburger Künstlerin – zum Beispiel:

  • Wie sie Kunden auf Ideen bringt
  • Welches Kaufverhalten sie bei Männern und Frauen beobachtet
  • Wie sie sich ihr erstes Goldschmiedegeschäft vorgestellt hat
  • Was sie mit Schmuckstücken macht, von denen sie sich nicht trennen kann
  • Was sie seit einem halben Jahr in der Hosentasche mit sich trägt

© Copyright 2025 by econnects®

© Copyright 2025 by econnects®

econnects GmbH® | Premium Out- und Newplacement: Als Full-Service-Karriereberatung begleitet econnects® individuell und maßgeschneidert Jobsuchende und Existenzgründer, Mitarbeiter in der Probezeit und von Outplacement Betroffene in eine neue, besser passende Position. In Einzelcoachings und in Ihrer Nähe: an über 25 Standorten in Hamburg, Berlin und Schleswig-Holstein. Gehören auch Sie zu den Erfolgreichen, die nach Durchlaufen unseres Programms mit einem neuen Arbeitsvertrag und einer deutlichen Gehaltssteigerung durchstarten!