HomeCategory

Podcast | econnects® - Part 5

„Sind wir zeitgemäß aufgestellt?“ – fragt sich mancher Chef und meint sich und seine Assistenz. Klarer Fall für Marit Zenk, die „MAC“: Management Assistants‘ Consultant. Längst hat sich die ehemalig Vorstandssekretärin einen Namen als Beraterin gemacht. Mit Hilfe ihrer „Training on the Job“-Methode wird aus dem Office-Duo ein leistungsstarkes Dreamteam. Und darum geht es in dieser Folge: Was Sekretärin und Assistentin unterscheidet Was Chefs von Assistenten (nicht) erwarten Deutschen Perfektionismus und holländischen Pragmatismus Technische Herausforderungen für „Fossile“ Die Sache mit dem Kaffeekochen Wer ein Coaching mit Marit Zenk bucht, erhält ihr Buch „Der Anti-Stress-Trainer für Assistenzen“ (Springer Gabler) gratis dazu. Mehr zu Marit Zenk: www.marit-zenk.com

„Sind wir zeitgemäß aufgestellt?“ – fragt sich mancher Chef und meint sich und seine Assistenz. Klarer Fall für Marit Zenk, die „MAC“: Management Assistants‘ Consultant. Längst hat sich die ehemalig Vorstandssekretärin einen Namen als Beraterin gemacht. Mit Hilfe ihrer „Training on the Job“-Methode wird aus dem Office-Duo ein leistungsstarkes Dreamteam. Und darum geht es in dieser Folge: Was Sekretärin und Assistentin unterscheidet Was Chefs von Assistenten (nicht) erwarten Deutschen Perfektionismus und holländischen Pragmatismus Technische Herausforderungen für „Fossile“ Die Sache mit dem Kaffeekochen Wer ein Coaching mit Marit Zenk bucht, erhält ihr Buch „Der Anti-Stress-Trainer für Assistenzen“ (Springer Gabler) gratis dazu. Mehr zu Marit Zenk: www.marit-zenk.com

# Das Büro als Bühne „Das geht besser“, stellte Wiebke Wimmer fest, als mit der Pandemie Online-Meetings wie Pilze aus dem Boden schossen. Und schon war für die Schauspielerin, die einem Improvisations-Ensemble angehörte, ein neues berufliches Standbein geboren. Jetzt bringt sie ihren neuen Kunden in Seminaren ihre besten Impro-Tools bei, mit denen virtuelle Konferenzen spannender, kreativer und damit effektiver gestaltet werden können. Davon profitiert ab jetzt auch Annemette, die täglich Stunden vorm Bildschirm agiert. Die beiden sprechen über: Gestikulieren vorm Bildschirm Virtuelle meetings im Stehen Interaktive Mittagspausen Glitzersocken und Assoziationsspiele Innere Schnappschüsse Mehr über Wiebke Wimmer: www.wiebke-wimmer.de

Weder als Marineoffizierin noch im Konzern wäre sie auf Dauer glücklich geworden. Bei Marion Glück führte der Weg zur beruflichen Erfüllung über einige Hürden. Inzwischen ist ihr Name Programm: Als Coach unterstützt sie Menschen dabei, den Schlüssel für ein zufriedenes Leben zu finden. Marion Glück ist in dieser Folge zu Gast in Annemettes Podcast-Studio und erzählt zum Beispiel: Wie eine Werbung ihre Berufswahl beeinflusste Wie sie sich im Krankenhaus ihre Zukunft ausmalte Welcher Zwischenschritt zum Ziel führte Welcher Glaubenssatz ihr Leben prägte Was Depression mit Liebe zu tun hat Mehr über Marion Glück: www.marionglueck.de

#Folge 77: Wohin mit dem Homeoffice? „Wer hat schon ein Zimmer, das nur darauf wartet, ein Arbeitszimmer zu werden?“ Zu wenig Platz für Schreibtisch & Co – eines von unzähligen Problemen, die die Pandemie mit sich gebracht hat. Aber ein gut lösbares, findet zumindest Birte Kaiser. Als Einrichtungs-Beraterin sieht sie Möglichkeiten für Möbel, die deren Besitzer nicht wahrnehmen. Auf dass es am Ende doch zu Hause am schönsten ist, trotz Arbeit! So dreht sich der Talk mit Annemette u.a. um: Arbeiten am Küchentresen und im Schlafanzug Zeitverlust durch Technikpannen Gründe, das Haus zwischendurch zu verlassen Den Trend zur Verkleinerung Die gute Mischung aus Chaos und Ordnung Mehr über Birte Kaiser: www.hausnummerzehn.com

Folge 76: Die Frauen-Finanz-Falle „Augen auf bei der Partnerwahl!“, lautet Wiebke Schattschneiders dringende Botschaft an alle Frauen. Und damit meint sie nicht, dass sie sich einen reichen Mann suchen sollten. Mit ihrer Mission ist die unabhängige Finanzberaterin bei Annemette genau richtig. Denn auch ihr begegnen immer noch viel zu viele Frauen, die durch Heirat in eine Finanz-Falle geraten. Eine spannende und wichtige Folge, in der die beiden heiß darüber diskutieren: Warum in „Frauendomänen“ weniger verdient wird Wie Paare mit dem Ehegattensplitting umgehen sollten Was Finanzen mit kratzigen Pullis zu tun haben Wo Arbeitgeber gefragt sind Mehr über Wiebke Schattschneider: https://www.finum.de/berater/w-schattschneider/

# Folge 74: Weg mit den Blockaden! Sie ist Vertrieblerin durch und durch: Veronika Vehr machte erst bei Karstadt Karriere im Bereich Personalentwicklung und Verkauf. Dann wagte sie den Schritt in die Selbstständigkeit, als Trainerin für Führung und Vertrieb. Ihr Motto: Freude am Erfolg. Doch was genau hält die leidenschaftliche Verkäuferin seit so vielen Jahren auf Erfolgskurs? Unter anderem ist es die Spezialisierung auf den Bereich Hörakustik. Über das und mehr spricht Veronika Vehr in dieser Folge:

  • • warum sie ihre sichere Karriere für die Selbstständigkeit aufgab
  • • wie sie immer wieder an neue Aufträge kam
  • • was passierte, als sie sich auf eine Nische spezialisierte
  • • was sie über das Wort „altersgerecht“ denkt
  • • über die Einstellung der Deutschen zu Werbung und Verkauf
Mehr über Veronika Vehr: veronikavehr.de Ihr Buch: Veronika Vehr: „Verliebt in beide Ohren: Unerhörtes aus der Welt des Hörens“, 138 Seiten, 24,95 Euro. https://buch.veronikavehr.com Podcast-Hörer bekommen 10 Prozent Rabatt: einfach an info@econnects.de schreiben.

# Folge 74: Weg mit den Blockaden! Sie gehörte Anfang der 90er Jahre zu den Pionieren der deutschen Coaching-Szene und ist heute auf Kurzzeit-Coaching spezialisiert: die Diplom-Psychologin Cora Besser-Siegmund. Mit unterschiedlichen Methoden – allen voran wingwave – hilft sie Klienten, auch kurzfristig Ängste und innere Blockaden zu lösen, Stress abzubauen und herausfordernde Situationen erfolgreich zu meistern. Annemette, die selbst schon bei der Expertin eine Fortbildung machte, spricht in dieser Folge mit Cora Besser-Siegmund unter anderem darüber:

  • • nächtliche Augenbewegungen
  • • körpereigene Verarbeitungssysteme
  • • Musik, die den Puls senkt
  • • wie sich innere Stärke an den Fingern ablesen lässt
  • • eine App, die beim Einschlafen hilft

# Folge 73: Jetzt umsteigen! „Das Leben ist zu kurz für den falschen Job“, findet Nicola Sieverling, Expertin und Beraterin für Plan B. Zu dieser wurde sie, als es sich nicht mehr richtig anfühlte, Chefin einer kleinen PR-Agentur zu sein. Sie brauchte also selbst eine Job-Alternative. Ein Verlag beauftragte sie, ein Buch über das Thema Plan B zu schreiben. So fing er an, ihr eigener Umstieg. Und weil dieses Thema sehr viele Menschen betrifft, hat Annemette Nicola in ihr Podcast-Studio eingeladen. Erfahren Sie zum Beispiel:

  • • Was sich Nicola von Hermann Hesse abgeschaut hat
  • • Warum sie sich wie eine Reisebegleiterin fühlt
  • • Welchen Plan B eine Software-Entwicklerin aus sich herausholte
  • • Wie sich Plan B finanzieren lässt
Das Buch von Nicola Sieverling: „Plan B – endlich etwas finden, für das man wirklich brennt. Jobwechsel? Start-up? Auszeit?“, Kailash Verlag Alle Podcast-Hörer, die eine Beratung bei Nicola Sieverling buchen, bekommen das Buch geschenkt. Einfach melden unter info@econnects.de, Stichwort „Einsteigen und aufsteigen“ Mehr über Nicola Sieverling: plan-b-sieverling.de

# Folge 72: In 21 Tagen zum eigenen Buch Ein Manuskript in drei Wochen fertigstellen: Was unmöglich klingt, ist für Daniela Landgraf Alltag. Die Keynote-Speakerin, Trainerin und Finanzexpertin veröffentlicht in diesem Frühjahr ihr 12. Buch. Für alle, die auch (endlich) mit ihrem eigenen Werk „zu Potte“ kommen wollen, hat sie die 21-Tage-Challenge ins Leben gerufen: ein Angebot an Autoren, mit Hilfe von täglichen Impulsen, Tipps und Begleitung innerhalb kürzester Zeit ihr Manuskript zu vollenden. Zu Gast in dieser Folge verrät die Power-Frau:

  • Warum sie selbst früher Minderwertigkeitskomplexe hatte
  • Welche inneren Blockaden Autoren oft bremsen
  • Warum ein Nein vom Verlag kein Grund zum Aufgeben ist
  • Was Gruppendynamik bei Buchprojekten bewirken kann
  • Wie Bücher indirekt Geld einbringen

© Copyright 2025 by econnects®

© Copyright 2025 by econnects®

econnects GmbH® | Premium Out- und Newplacement: Als Full-Service-Karriereberatung begleitet econnects® individuell und maßgeschneidert Jobsuchende und Existenzgründer, Mitarbeiter in der Probezeit und von Outplacement Betroffene in eine neue, besser passende Position. In Einzelcoachings und in Ihrer Nähe: an über 25 Standorten in Hamburg, Berlin und Schleswig-Holstein. Gehören auch Sie zu den Erfolgreichen, die nach Durchlaufen unseres Programms mit einem neuen Arbeitsvertrag und einer deutlichen Gehaltssteigerung durchstarten!