Fachkompetenz ist es nicht!
Jan ist Ingenieur, top ausgebildet, über zehn Jahre Berufserfahrung. In seiner Branche kennt er sich wirklich aus. Weil das in seinem Lebenslauf deutlich wird, bekommt er Einladungen. Doch nach mehreren Vorstellungsgesprächen ist er frustriert: „Ich bringe alles mit, was in der Stellenanzeige gefordert wird – warum klappt es trotzdem nicht?“
Diese Frage hören wir im Coaching ständig. Und sie basiert auf einem weitverbreiteten Irrtum: Dass es im Bewerbungsprozess vor allem auf fachliche Kompetenz ankommt.
Natürlich sind Qualifikationen wichtig. Ohne passende Ausbildung, Kenntnisse und Berufserfahrung wird es schwierig, überhaupt in die engere Auswahl zu kommen. Aber: Fachkompetenz ist nur die Eintrittskarte. Sie ist Voraussetzung – nicht das entscheidende Kriterium im Gespräch.
Was Bewerber oft übersehen:
- Im Gespräch geht es nicht darum, den Lebenslauf noch einmal herunterzubeten.
- Es reicht nicht, „gut“ zu sein – andere Bewerber sind es auch.
- Wer glaubt, allein mit Zahlen, Daten, Fakten zu punkten, vergibt seine größte Chance.
Denn es gibt eine Eigenschaft, die viel stärker darüber entscheidet, wer am Ende das Jobangebot bekommt – selbst bei gleichwertiger Qualifikation. Eine Eigenschaft, die du gezielt trainieren kannst – aber die die wenigsten Bewerber überhaupt auf dem Schirm haben.
Welche das ist?
👉 Das verrate ich dir in meinem neuen Video.
Und auch wenn du gerade nicht auf Jobsuche bist, solltest du das Video unbedingt anschauen. Denn die Gewinnereigenschaft ist nicht nur im Bewerbungsprozess relevant, sondern in vielen anderen Lebenssituationen auch.
Neugierig? Dann schau unbedingt rein!
Herzliche Grüße
Deine Annemette ter Horst