Geister überall! | econnects®

Wer beim Ghosting das Problem hat
Sorgfalt, Höflichkeit und Zuverlässigkeit – auch damit können Kandidat:innen im Bewerbungsprozess punkten. Schließlich brauchen Unternehmen Mitarbeiter:innen, auf die sie im Arbeitsalltag zählen können. Die sie ohne Bedenken auf Kunden „loslassen“ können. Die sich Teammitgliedern gegenüber fair verhalten…

Deshalb bestärken wir unsere Kund:innen darin, sorgfältig ihre Bewerbungsunterlagen auf Fehler zu prüfen, höflich zu kommunizieren, Termine einzuhalten – kurz: im ganzen Bewerbungsprozess Zuverlässigkeit zu signalisieren.

Doch immer häufiger berichten mir Kunden, dass es potenzielle Arbeitgeber offenbar selbst nicht so genau nehmen mit den Grundtugenden. Thorsten zum Beispiel hatte vor etwa zwei Wochen ein wirklich vielversprechendes erstes Telefonat mit einem Personaler. Der habe mehrfach beteuert, wie gut man zusammenpasse – und versprochen, am nächsten Tag wieder anzurufen, um einen konkreten Termin für ein Kennenlerngespräch vorzuschlagen. Auf den versprochenen Anruf wartet Thorsten bis heute.
Wie gesagt: Solche Fälle sind fast schon normal geworden. Ghosting im Business – wie auf einer Dating-Plattform. Arbeitgeber wiederum berichten Ähnliches von Bewerbern, die nach Gesprächen einfach so abtauchen.

Eine Kollegin half ihrer Tochter bei der Suche nach einem Praktikumsplatz. Sie nahm per Mail Kontakt zu einem ehemaligen Kollegen auf, fragte freundlich, ob in der Firma, in der er eine Führungsposition hat, vielleicht die Möglichkeit bestehe. Auch sie bekam nie eine Antwort. Auch nicht auf die freundliche zweite Mail.
 
Fragt Ihr euch auch immer öfter: Was läuft schief in den Köpfen der Menschen, die abtauchen, andere ignorieren, Versprechen nicht einhalten? Psychologen wissen es. Hier die wichtigsten möglichen Gründe:


Menschen, die die Kommunikation mit dir abbrechen…


  • haben Angst vor der Konfrontation, weil sie unangenehme Gespräche oder Konflikte scheuen
  • wollen keine Verantwortung für ihre Handlungen übernehmen
  • fühlen sich von deinen Anforderungen oder Erwartungen überfordert
  • haben das Interesse am Kontakt mit dir verloren
  • fehlt es an sozialer Kompetenz – verstärkt durch die digitale Kultur
  • haben eine krankhafte Bindungsstörung


Klar ist also: Betroffene brauchen die Schuld nicht bei sich selbst zu suchen, sie haben in der Regel nichts falsch gemacht. Ghosting hat in der Regel mit der Unsicherheit und persönlichen Problemen des Ghosters zu tun. Hilft vielleicht ein bisschen, wenn es dir passiert!

Annemette ter Horst

Seit der Gründung von econnects® Premium Out- und Newplacement hat die zertifizierte Karriere- und Outplacementberaterin Annemette ter Horst mehrere Tausend Menschen erfolgreich bei ihrer beruflichen Veränderung begleitet: Jobsuchende, Existenzgründer, Mitarbeiter in der Probezeit und von Outplacement Betroffene. Inzwischen besteht econnects® aus einem Expertenteam, das an neun Standorten in Hamburg und Schleswig-Holstein Maßnahmen für berufliche Veränderungen und Persönlichkeitsentwicklung durchführt. Virtuell findet Karriereberatung bundesweit statt. Annemette ter Horst ist darüber hinaus Ratgeber-Autorin und eine gefragte Vortragsrednerin.

© Copyright 2025 by econnects®

© Copyright 2025 by econnects®

econnects GmbH® | Premium Out- und Newplacement: Als Full-Service-Karriereberatung begleitet econnects® individuell und maßgeschneidert Jobsuchende und Existenzgründer, Mitarbeiter in der Probezeit und von Outplacement Betroffene in eine neue, besser passende Position. In Einzelcoachings und in Ihrer Nähe: an über 25 Standorten in Hamburg, Berlin und Schleswig-Holstein. Gehören auch Sie zu den Erfolgreichen, die nach Durchlaufen unseres Programms mit einem neuen Arbeitsvertrag und einer deutlichen Gehaltssteigerung durchstarten!