Wirkt Wunder und kostet nix!
Es ist soweit: wir tragen wieder Socken, schalten ab 20 Uhr das elektrische Licht an – und vermutlich auch bald die Heizung. Der Sommer ist vorbei, die warmen Tage, die uns so viel Energie gegeben haben, sind Vergangenheit. Und auch der Urlaub, auf den wir uns so gefreut haben, liegt hinter uns. Jetzt beginnt die kühle, graue Jahreszeit, die sich oft endlos in die Länge zieht. Frustriert dich das auch? Falls ja, dann solltest du unbedingt die beste „Medizin“ dagegen anwenden: Vorfreude.
Vorfreude ist mehr als nur ein schöner Gedanke. Wissenschaftlich gesehen, sorgt sie dafür, dass unser Gehirn Dopamin ausschüttet, das sogenannte Glückshormon. Wir fühlen uns optimistischer, motivierter und glücklicher – auch wenn das eigentliche Ereignis, auf das wir uns freuen, noch in weiter Ferne liegt. Sie hilft uns, den grauen Alltag aufzuhellen und schwierige Phasen leichter zu überstehen.
Deshalb kannst du Vorfreude nutzen, um lange Wartezeiten zu überstehen, zum Beispiel bis zum nächsten Urlaub. So geht’s:
- Frühbucher-Vorteil Fange jetzt schon an zu planen, stöbere nach Reisezielen, Hotels und Aktivitäten – und versetzte dich so in Urlaubsstimmung.
- Visualisieren Drucke dir Bilder von deinem zukünftigen Urlaubsziel aus und hänge sie an deinem Schreibtisch auf. Stell dir in stressigen Momenten vor, wie du am Strand liegst oder durch eine neue Stadt schlenderst – das gibt dir einen Motivationsschub.
- Etappenziele Der nächste Urlaub ist vielleicht noch weit entfernt, aber du kannst dir Zwischenziele setzen: ein Wochenende in einer anderen Stadt oder ein besonderes Event, das dich begeistert. Auch das erzeugt Vorfreude.
- Countdown Installiere eine App auf dem Handy, die die Tage bis zu deinem Urlaub rückwärts zählt – das gibt dir regelmäßig kleine Glücksmomente, wenn der Urlaub näher rückt.
- Eintauchen Beschäftige dich mit deinem Urlaubsziel, lerne ein paar Worte in der Landessprache oder stöbere in Reiseblogs. Das macht nicht nur Spaß, sondern stärkt auch die Vorfreude.
- Vorfreude teilen Erzähle Freunden und Familie von deinen Plänen. Durch das Teilen der Vorfreude verstärkt sich das positive Gefühl, und du bekommst vielleicht sogar noch wertvolle Reisetipps.
- Ritual Du könntest auch ein kleines Vorbereitungsritual entwickeln, etwa einmal in der Woche einen Abend für deinen Urlaub einzuplanen, an dem du zum Beispiel eine Reisedoku schaust, die Landesküche ausprobierst oder Musik aus dem Reiseland hörst.
Happy Vorfreude!