Dann schau mal anders drauf!
„Ich hab nichts Besonderes gemacht, nur meine Arbeit…“
So oder so ähnlich klingt es oft, wenn Jobsuchende über ihre beruflichen Erfolge sprechen sollen. Keine spannenden Projekte, keine Leitungsfunktion, keine Auslandsstation. Nur Alltag eben.
Aber weißt du was? In fast jedem dieser vermeintlich „unspektakulären“ Aufgaben steckt eine Menge Potenzial – man muss nur wissen, wo man hinschaut.
Ein Beispiel:
Sarah kam zu uns mit dem Gefühl, im Bewerbungsgespräch nicht überzeugen zu können. „Ich war halt nur Sachbearbeiterin in der Buchhaltung“, sagte sie. Keine besonderen Erfolge, keine nennenswerte Entwicklung.
Im Coaching haben wir ihre Tätigkeiten unter die Lupe genommen:
- Sie hatte eine neue Ablagestruktur eingeführt, die der Abteilung jede Woche Stunden an Zeit sparte.
- Sie war die Ansprechperson für neue Kolleg:innen und hatte ein internes Onboarding-Dokument erstellt.
- Sie war über Monate hinweg die Einzige, die während einer Krankheitswelle das Tagesgeschäft aufrechterhielt.
Was für sie wie „nur mein Job“ aussah, war in Wirklichkeit:
✔ eigenverantwortliches Handeln
✔ Prozessoptimierung
✔ Kollegiale Führungskompetenz
✔ Belastbarkeit in Krisenzeiten
Der Unterschied? Die Perspektive.
Unsere Erfahrung zeigt:
Viele Bewerber:innen sind so sehr in ihrem Arbeitsalltag gefangen, dass sie gar nicht mehr erkennen, was sie wirklich leisten. Ihnen fehlt nicht das Talent – sondern der objektive Blick von außen.
👉 Deshalb ist eine der wichtigsten Fragen im Coaching:
Was war dein Beitrag – und was hat er bewirkt?
Wenn du das für dich herausfindest, ändert sich nicht nur dein Lebenslauf. Es ändert sich auch deine Haltung dir selbst gegenüber. Und genau das macht dich überzeugend.
Du wünschst dir einen professionellen Sparringspartner, um dein Potenzial zu entdecken (und zu lernen, wie du es selbstbewusst präsentierst)? Dann buche hier direkt dein Erstgespräch!
Herzliche Grüße
Deine Annemette ter Horst