HomeAuthor

Annemette ter Horst | econnects® - Part 14

# Folge 66: arbeitslos 50plus – und jetzt? Von wegen Fachkräftemangel! Das Thema Jobsuche ist leider aktueller denn je. Erst recht für Betroffene über 50. Silvia Dammer verlor mit 59 ihre Stelle als Redakteurin und erlebt, dass in der Medienbranche Berufsanfänger die Nase vorn haben im Wettbewerb um offene Stellen. Für die taffe Journalistin kein Grund aufzugeben. Wie es ist, sich mit kurz vor 60 einen Platz auf dem Arbeitsmarkt zu erobern, erzählt sie in dieser Podcast-Folge. Unter anderem sprechen Annemette ter Horst und sie über…

  • Wege zum Job, an der Personalabteilung vorbei
  • eine Bewerbung, in der sich Silvia selbst interviewt hat
  • die Wartezeit bis zum Feedback auf eine Bewerbung
  • 7 Kilo schwere Speicherplatten für Großrechner

Mehr als ein Dutzend Bewerbungen und keine einzige Einladung zum Gespräch: Antonia konnte es nicht fassen. Weil sie nicht weiter Absagen kassieren wollte, entschied sich die Keyaccount-Managerin für ein Bewerbungscoaching bei econnects®. Sie lernte, was zu den Misserfolgen geführt hatte – und staunte, wie sich mit perfekten Bewerbungsunterlagen plötzlich Türen öffneten. Im Interview teilt sie...

Karriereberatung und Bewerbungstraining gibt es an jeder Ecke. Gratis-Tipps im Internet sowieso. Trotzdem erleben sehr viele Jobsuchende den beruflichen Veränderungsprozess als frustrierend. 30 Bewerbungen – 30 Absagen sind keine Seltenheit. Das muss man sich nicht antun! „Hätten wir uns bloß früher so professionelle Hilfe geholt“, sagen unsere Klienten und danken uns mit begeisterten Feedbacks. Ein...

# Folge 65: Storytelling für ein besseres Leben Sie sagt, sie habe schon Bücher „gelesen“, bevor sie das ABC konnte: Geschichten faszinierten Katrin Klemm bereits als Kleinkind. Doch bis sie ihre Leidenschaft zum Beruf machte, vergingen viele Jahre. Erst nach BWL-Studium und IT-Karriere sattelte Katrin Klemm um und wurde Coach – Storycoach! Als Gast in Einsteigen und aufsteigen spricht sie mit Annemette ter Horst zum Beispiel darüber:

  • wie sie sich von ihrer eigenen Geschichte entfernte
  • was Zahlen mit Geschichten zu tun haben
  • welche unterschiedlichen Stories Männer und Frauen über sich erzählen
  • warum das Leben Ziele und Zufälle braucht
  • warum es ein Erfolgstool ist, sich neue Fragen zu stellen

# Folge 64: Der Werbeprofi und die Bewerbung Wer 20 Jahre lang im Marketing gearbeitet hat, ist automatisch auch ein Self-Branding-Spezialist? Leider nein! Heinz Lenz stellte jedenfalls im Laufe seines eigenen Bewerbungsprozesses fest, dass ihn seine berufliche Expertise in Bezug auf Ich-Marketing wohl betriebsblind gemacht hat. Auch er musste erst verstehen, dass Bewerbung von Werbung kommt. In Annemettes Podcast sprechen die beiden Marketing-Profis unter anderem darüber:

  • was Heinz an Video-Calls schätzt – von Kaffee bis Klamotten
  • was ihm bei Bildschirm-Bewerbungsgesprächen fehlt
  • warum ein Bewerber die Zusage seinem Laptop verdankte
  • wie Annemette einen Job trotz Absage doch noch bekam
  • wie Schwächen zu Stärken werden

# Folge 63: Da geht doch was! Jobsuche in Krisenzeiten Corona hat den Arbeitsmarkt ganz schön aufgemischt. Selbstständigen brechen Umsätze ein, aber auch Angestellte blicken besorgt in die Zukunft. Deutlich optimistischer wären sie, wenn sie wüssten, welche Möglichkeiten der Unterstützung es für sie gibt. Höchste Zeit für Aufklärung, findet Annemette ter Horst. Als Karriereberaterin, die seit Jahren täglich Arbeitssuchende im Rahmen von Maßnahmen für Arbeitsagenturen und Jobcenter betreut, hat sie den vollen Durchblick. Erfahren Sie in dieser Folge von Einsteigen und aufsteigen zum Beispiel:

  • dass Karriereberatung für viele Jobsuchende kostenlos ist
  • warum es auch ohne Anspruch auf Arbeitslosengeld Sinn macht, sich arbeitssuchend zu melden
  • welche Umsteiger bei einer Personalberatung richtig sind
  • was Bewerber über Headhunting wissen sollten
  • was oft die bessere Alternative zu einer Abfindung ist

„Über Geld spricht man nicht“ – dieser Leitsatz steckt in vielen Köpfen fest. Im Bewerbungsgespräch kann die Frage nach den Gehaltsvorstellungen eine bis dahin gute Performance verderben. Karin, eine ehemalige econnects-Klientin, hat es erlebt: „Am meisten Sorge schon vor dem Bewerbungsgespräch bereitete mir die drohende Frage nach meinen Gehaltsvorstellungen. Wie sollte ich überhaupt feststellen, was...

# Folge 62: Geschichten aus dem Homeoffice Das Corona-Virus hat die Welt verändert – und mit ihr die eigenen vier Wände: Sie sind für viele zum Haupt-Arbeitsplatz geworden. Auch das Team von econnects hat drei Monate lang Klienten ausschließlich im virtuellen Raum betreut. Was den Erfahrungsschatz bereichert hat, wie Coach Jan Schleifer findet. Über ihre Zeit im Homeoffice tauschen sich Annemette und ihr Teamkollege in dieser Folge aus. Es geht unter anderem um:

  • Datensicherheit und ungebetene Zuhörer im Café
  • Missverständnisse, auf die das Gehirn mit Kopfschmerzen reagiert
  • die Besinnung auf das Wesentliche
  • Zwei- und Vierbeiner, die plötzlich durchs Bild huschen
  • eine neue Toleranz für Frisurschwächen

# Folge 61: Patchwork als Lebensaufgabe Als Schülerin wechselte sie wochenweise von Mama zu Papa und auch ihre Tochter wächst mit getrenntlebenden Elternteilen auf: „Marie“, die als Gast im Podcaststudio anonym bleiben möchte, ist Expertin für Patchwork. Und hat in Annemette die perfekte Gesprächspartnerin gefunden, denn auch sie kann einige eigene Erfahrungen zum Thema beitragen. Unter anderem plaudern die beiden über…

  • Übergaben bei McDonalds
  • Geige und Sportzeug im Gepäck
  • unterschiedliche Erziehungsregeln
  • riesengroße Geburtstagskalender

# Folge 60: Die Zukunft des Reisens Kreuzfahrt unter Segeln, in den schönsten Revieren der Welt: für Ulrike Laschke war das kein Urlaubs-Highlight – es war Joballtag. Als Projektmanagerin für SEA CLOUD Cruises war es ihre Aufgabe, die hohen Erwartungen der Kunden an Bord zu erfüllen. Und jetzt? Über den Tourismus am Beginn eines neuen Zeitalters spricht die Unternehmensberaterin mit Annemette in dieser Podcast-Folge. Es geht unter anderem um:

  • die Anfänge auf Rhein und Main
  • Wünsche, bevor sie entstanden sind
  • die Kunst der Überraschung
  • neue Regeln für Passagiere
  • den Trend zur Regionalität

© Copyright 2025 by econnects®

© Copyright 2025 by econnects®

econnects GmbH® | Premium Out- und Newplacement: Als Full-Service-Karriereberatung begleitet econnects® individuell und maßgeschneidert Jobsuchende und Existenzgründer, Mitarbeiter in der Probezeit und von Outplacement Betroffene in eine neue, besser passende Position. In Einzelcoachings und in Ihrer Nähe: an über 25 Standorten in Hamburg, Berlin und Schleswig-Holstein. Gehören auch Sie zu den Erfolgreichen, die nach Durchlaufen unseres Programms mit einem neuen Arbeitsvertrag und einer deutlichen Gehaltssteigerung durchstarten!